Pressefotos: Hartmut Lenz
Rauf auf die Bretter und selber machen! Alle Hobbymusiker, Amateure und Semiprofessionelle sind herzlich eingeladen, in den musikalischen Dialog der großen Jazz-Familie einzutreten und einmal die Perspektive vom Zuhörer mit dem Platz auf der Bühne zu wechseln.
Die bange Frage „Was spielen wir jetzt als nächstes“ stellt sich bei der Auswahl an Stücken dabei nicht: Der erfahrene Posaunist und Musiklehrer Benjamin Gerny leitet die Session souverän durch den Abend. Er bespricht vor Ort mit allen Teilnehmenden, wer welche Stücke am liebsten spielen möchte, wobei man auch selbst Lieblingsstücke vorschlagen kann. Im Repertoire sind bekannte Standards wie Cantaloupe Island, Satin Doll, St. Thomas uvm.
Eine professionelle Rhythmus-Gruppe sorgt für den nötigen Drive und freut sich auf Unterstützung von Gastmusiker/innen aller Instrumenten-Gruppen. Die notwendige Technik und eine komplette Backline inklusive Gesangsmikrofonen ist vorhanden. Also: Instrument und Mut einpacken und los geht’s zur Jam Session!
Dies ist übrigens auch eine gute Gelegenheit, den Jazz und den Jazzclub Armer Konrad näher kennenzulernen. Eingeladen sind also auch interessierte Zuhörer. Denn ohne Publikum macht das Jammen ja nur halb so viel Spaß. Also: „Come together & let´s jam“!
Eintritt frei!
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Die Veranstaltungen werden unter Auflagen der aktuell gültigen Corona Verordnung durchgeführt. Es ist uns es ein großes Anliegen, das Infektionsrisiko für alle Anwesenden so gering wie möglich zu halten.