JAK Sommer

Pressefotos: Eva Unkauf

Aire Latino goes Classic

Klassik in neuem Rhythmusgewand

Sa 5. August 2023

Andrej Lebedev wird in diesem Projekt von hochkarätigen Musikern begleitet: Gregor Hübner, ein preisgekrönter Violinist, der in New York und München als Professor für Komposition arbeitet. Sein Bruder Veit Hübner ist ein international bekannter Jazz Kontrabassist. Der venezolanische Profi-Perkussionist Omar Plasencia ergänzt das Quartett. Tschaikowskys Schwäne tanzen im Salsarhythmus, aus Mozarts Sinfonie No. 40 wird ein Bossa Nova und Titel von Johann Sebastian Bach erhalten einen ganz neuen Klang und rhythmisches Gewand. Sogar Prokofievs Visions fugitives transformiert sich zu einem Reggae. Außerdem erwarten Sie auch latin-inspirierte Eigenkompositionen von Andrej Lebedev und den Bandmitgliedern. Die ausgefeilten eigenen Arrangements sind rhythmisch, jazzig, einfühlsam und ausdrucksstark. Feinste handgemachte Weltmusik mit einem guten Schuss Klassik!

Andrej Lebedev: Gitarre | Gregor Hübner: Geige | Veit Hübner: Kontrabass | Omar Plasenica: Perkussion

JAK Sommer

Tickets

15,00 Euro Abendkasse

15,00 Euro Vorverkauf

3,00 Euro Ermässigung
für Mitglieder, Studierende und Schüler

(Wird an der Abendkasse erstattet)
Zeiten

Konzertbeginn: 19:30 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing

Blessing4You

Buchhandlung

Poststraße 17
71384 Weinstadt-Beutelsbach

JAK – Weinstadt

Konzerte

Bei all unseren Konzerten


Remstal Tourismus e.V.

Tourist-Info im Bahnhof Endersbach

Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt

EDEKA Reichert

Lebensmittelmarkt

Kalkofenstraße 5
71384 Weinstadt

Buchhandlung Taube

Buchhandlung

Marktplatz 8
71332 Waiblingen

Corona-Maßnahmen

Die Veranstaltungen werden unter Auflagen der aktuell gültigen Corona Verordnung durchgeführt. Es ist uns es ein großes Anliegen, das Infektionsrisiko für alle Anwesenden so gering wie möglich zu halten.

Corona Hinweise

Sie benötigen zum Einlass in den Stiftshof:

3-G-Kriterien

mindestens einen Nachweis der folgenden 3-G-Kriterien: *

Getestet !

einen negativen Schnelltest (Ergebnis nicht älter als 24 Stunden, ausgestellt von einer offiziellen Teststation)

Genesen !

einen Genesungsnachweis (Nachweis mit positivem PCR Testergebnis, mindestens 28 Tage alt, aber nicht älter als 6 Monate)

Geimpft !

eine vollständigen Impfnachweis (zweite Impfung vor mindesten zwei Wochen, bitte Impfausweis vorzeigen)

Einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske.
Ihr online gekauftes Ticket

im Ausdruck oder auf dem Smartphone. Damit erfolgt auch die Registrierung. Bei Kartenkauf an der Abendkasse erfolgt die Registrierung per LUCA-App oder durch eine selbst ausgefüllte Kontaktdaten-Karte. Und falls Sie uns nicht persönlich bekannt sind, einen Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass).

*) sollte der Inzidenzwert am Veranstaltungstag im Rems-Murr-Kreis dauerhaft fünf Tage in Folge unter der Sieben-Tage-Inzidenz von 35 liegen, entfällt die 3-G-Pflicht.

Anm.: Um Sie als unsere Gäste optimal zu schützen werden unsere JAKtiven und die Bandmitglieder unabhängig vom jeweiligen Inzidenzwert vollumfänglich die 3-G-Kriterien erfüllen.

Hinweise

Die Konzerte des JAK SOMMER finden bei jedem Wetter statt, auch bei Regen. Die Bühne im Stiftshof ist überdacht, jedoch nicht die Sitzplätze. Bitte denken Sie daher an entsprechenden Regenschutz, der jedoch nicht den Blick anderer Gäste auf die Bühne behindern darf. Unsere Besucher freuen sich, wenn sie die Band, anstatt viele bunte Regenschirme sehen. Für den Notfall halten wir einfache Regenponchos bereit.

Wird das Konzert aufgrund einer behördlichen Anordnung (Unwettergefahr) abgesagt, werden wir dies rechtzeitig auf der Startseite unserer Website bekanntgeben.

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona Verordnungen

Herzlichen Dank für die Förderung und Unterstützung