Pressefotos: Sven Götz

Die Nina Simone Story

Ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit

Sa 13. Januar 2024

Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein. Sie wurde zur „Highpriestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz – „black classical music“ in ihren Worten. Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle „Niña“ nannten.
Sie begann in kleinen Clubs, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Von dort aus eroberte sie die Welt. Doch an dieser und sich selbst verzweifelte sie auch. Nina Simones Persönlichkeit könnte ein Bild Picassos sein. Kantig, verschoben, geheimnisvoll, verzerrt und unscharf, von versteckter Schönheit und Ästhetik, reich an Wundern und den Betrachter fesselnd.
Aufgewachsen in der Beschaulichkeit einer schwäbischen Kleinstadt, erscheint das Leben der Stuttgarter Jazz- und Soul-Sängerin Fola Dada wie aus einem anderen Universum. Wie anders ein Schicksal sein kann, je nachdem wann, wo, wie und als wer man geboren wird!
Fola Dada, Florian Dohrmann, Ulf Kleiner, Felix Schrack und Christoph Neuhaus und die Erzählerin und Moderatorin Katharina Eickhoff (SWR2) werfen ein Schlaglicht auf ihre Geschichte. Die Umstände, die Sehnsucht, die Suche nach ihren afrikanischen Wurzeln. Der Schmerz und ihre Kämpfe mit der Liebe, der Gesellschaft, deren Vorurteilen und vor allem auch die Kämpfe mit sich selbst.
„Ich, in meiner Freiheit und in meinem Glücklichsein, also in einer absolut luxuriösen Ausgangsposition, verstand, wie stark Kunst sein kann, wenn man für etwas brennt, lebt, kämpft. Ich spürte mein Frausein und mein Schwarzsein und ich wusste, wie anders ich als Fola Dada tatsächlich war. Dieser Abend ist eine Danksagung und eine Verbeugung an Nina.“
… are you feeling good, Frau Dada? Miss Simone?
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig.

Fola Dada: Gesang (Deutscher Jazzpreis 2022)| Florian Dohrmann: Bass und Konzept | Christoph Neuhaus: Gitarre (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021)| Felix Schrack: Schlagzeug | Ulf Kleiner: Klavier | Erzählerin: Katharina Eickhoff
Tickets

25,00 Euro Abendkasse

25,00 Euro Vorverkauf

5,00 Euro Ermässigung
für Mitglieder, Studierende und Schüler

(Wird an der Abendkasse erstattet)
Zeiten

Konzertbeginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing

Blessing4You

Buchhandlung

Poststraße 17
71384 Weinstadt-Beutelsbach

JAK – Weinstadt

Konzerte

Bei all unseren Konzerten


Remstal Tourismus e.V.

Tourist-Info im Bahnhof Endersbach

Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt

EDEKA Reichert

Lebensmittelmarkt

Kalkofenstraße 5
71384 Weinstadt

Buchhandlung Taube

Buchhandlung

Marktplatz 8
71332 Waiblingen

Herzlichen Dank für die Förderung und Unterstützung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Corona-Maßnahmen

Die Veranstaltungen werden unter Auflagen der aktuell gültigen Corona Verordnung durchgeführt. Es ist uns es ein großes Anliegen, das Infektionsrisiko für alle Anwesenden so gering wie möglich zu halten.

Hinweis

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona Verordnungen